Gallant³D

jetzt auch zum anfassen.

Dieses Objekt hat Alexander Gallant für Maria Bogdanova verwirklicht. Ihre Ideen wurden erst als 3D Animation erstellt und später umgesetzt. Die Wanderschrank-Ausstellung wird nun an verschiedenen Orten in Berlin zu sehen sein und „Das Jahr der Mandoline“ begleiten.

3D Animationsfilme: Alles aus einer Hand!

Hier ist ein Überblick der Filme und Comix, die Alexander Gallant aus Vergnügen erstellt hat.

Sie wurden von ihm
erdacht, Texte verfasst, in 3D modelliert, texturiert, animiert, illuminiere und gerendert.

Die Musik hat er komponiert, eingespielt, gesungen / gesprochen, die Bilder mit Geräuschen unterlegt, gemischt, und ausgespielt.

Schlussendlich hat er alles in der Postproduktion zusammengefügt, geschnitten und ausgespielt.

Der retrograder Gesamtüberblick ist oben im Menü in Untergruppen aufgeteilt.

Der kleine Hippie
Der Roller

Der kleine Hippie
Corona-Halloween

Seitenschwerter

Comix


Die Abenteuer vom kleine Optimisten und seinen Freunden
Im Auftrag der Erde Der kleinen Opti und seine Freunde schützen die Natur. Erste Folge: Opti findet Öl.
Innenleben Diese Serienidee wurde bereits 2010 veröffentlicht. Ähnlichkeiten zum Film „Inside out“ von Disney/Pixar sind laut Disney rein zufällig.
Illuminantis – Die Nanomianer Wenn Menschen glauben, dass sie alleine für ihr Handeln verantwortlich sind, dann kennen sie die Nanomianer nicht. Solltest Du nicht das unwiderstehliche Bedürfnis haben Dir diese Geschichten sofort anzusehen, dann liegt das daran, dass auch Du befallen bist und sie es nicht wollen.
Der kleine Hippie stellt sich dem Großstadtleben. Mit seiner unkonventionellen Art schlängelt sich der Lebenskünstler durch den Alltag auf der Suche nach dem Wesentlichen.
Bruno und Brunhilde

Filme


Der „Burn ub USB-Stick“ hat einen Schalter mit dem man die darauf befindlichen Daten löschen kann.
Musikvideo für „Der NarrMit Eurem
Time to kill – Das Hammerspiel für bekloppte.
Spiele sind großartig für Kinder damit sie etwas lernen. Erwachsene die viel Spielen haben nicht begriffen wie wichtig ihr Handeln in diesem System ist.
Wasserhahn-Fußschalter
Das Problem liegt auf der Hand. Wenn man dreckige Hände hat und will sich diese Waschen ist der erste Griff immer an den sauberen Wasserhahn. Zusätzlich verbraucht man überflüssiges Wasser in den Sekunden in denen man zum Wasserhahn und wieder zurück muss um ihn wieder aus zu schalten. Da es Orte gibt an den Wasser sehr kostbar ist musste ich mir etwas einfallen lassen.

Beide Filme sind derzeit nicht verfügbar

„Gallanter Bilderhalter“
Menschenrechte 2011 Der Verkauf deutscher Panzer an Diktaturen war die Inspiration.
Lastschrift-Verfahren bei der Bahn
Die offensichtliche Datensammlung von der Deutschen Bahn wird hier deutlich.
Einige Eltern wollen ihr Kind nicht mit Liebe beruhigen sondern benutzen dafür meist Schadstoffreiche Plastikschnuller. Mein Designforschlag.
Riester – Satire
Nach einem Bericht im Deutschlandradio entstand diese Animation.
Liedermacher Animation
Der Auftritt des Liedermachers „Der Narr“ wurde von mir erstellt.
Aeroflorale
Die Aufgabe war es eine Maschine der 1920 Jahre zu entwickeln die mit einem Beamer an eine Häuserwand projiziert wird. Der Film sollte einen langen ruhigen und einen kurzen „bewegten“ Teil zeigen.
Ein reguläres Dach für einen LT 28 kostete damals an die 2000 €. Der freundliche Herr vom Baurat schlug die Hände über dem Kopf zusammen. Nachdem er sich mein Werk allerdings genauer angesehen hat bekam ich den Eintrag im Fahrzeugschein.
Es Wagen am Meer
Hier lag mein Schwerpunkt darin möglichst realistische hochauflösende Bilder zu liefern.
Wer für Demokratie kämpft muss heutzutage gegen Pfefferspray gewappnet sein. Für mehr Demokratie:
Nahrungsmittel zu verbrennen um damit die Bauern zu stärken, die Ölindustrie zu schwächen und Kriege um Öl zu verringern war für mich vertretbar. Natürlich spielten auch die 70 Cent pro Liter eine Rolle. nach 10 Jahren verkaufte ich den Wagen. Der Motor lief immer noch einwandfrei. Allerdings ist zu erwähnen, dass ich die Dichtungen von der Einspritzpumpe nach den ersten 100 km erneuern musste. Die alten Dichtungen waren noch nicht resistent gegen Rapsöl und wurden porös.
Bei Ölkatastrophen im Meer wird immer nach Möglichkeiten gesucht dieses zu beseitigen. Ich stelle mir vor, dass diese Idee der Industrie als erstes durch den Kopf geht.
Escape
An diesem Projekt wurde sowohl mit dem Scanline Renderer als auch mit Mental Ray gearbeitet. Selbstverständlich ist die Musik und auch das Sounddesign aus eigenem Hause.
Logoanimation für die NarrenProduktion
Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. Satire.
Ampelhumbug
Auf den Ringstraßen in Hamburg existierte einmal eine grüne Welle. Das war noch zu einer Zeit als dort 70 km/h gefahren werden durfte. Die Geschwindigkeit wurde herunter gesetzt, die Ampelschaltung aber nicht angepasst.
Wachstumshumbug
Dass ständiger Wachstum nicht funktioniert scheint nicht jedem klar zu sein.